Harriet von Waldenfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harriet von Waldenfels''' (* 1985 in [[Madrid]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Fernsehmoderatorin und Reporterin.<ref>[https://www.prisma.de/news/ZDF-Morgenmagazin-Harriet-von-Waldenfels-wird-2019-neue-Moderatorin,20877722 Prisma - ZDF-Morgenmagazin: Harriet von Waldenfels wird 2019 neue Moderatorin]</ref>  
'''Harriet von Waldenfels''' (* 1985 in [[Madrid]] als '''Harriet Fuhrhop''') ist eine [[Deutschland|deutsche]] Fernsehmoderatorin und Reporterin.<ref>[https://www.prisma.de/news/ZDF-Morgenmagazin-Harriet-von-Waldenfels-wird-2019-neue-Moderatorin,20877722 Prisma - ZDF-Morgenmagazin: Harriet von Waldenfels wird 2019 neue Moderatorin]</ref>  


== Leben ==
== Leben ==
Aufgewachsen ist Harriet von Waldenfels in [[Hamburg]], wo sie 2004 ihr Abitur am Gymansium Christianeum in Othmarschen machte. Anschließend studierte sie von 2005 bis 2010 Germanistik, Komparatistik und Soziologie an der Georg-August-Universität in Göttingen in [[Niedersachsen]] und von 2007 bis 2008 an der Université Aix/Marseille in Aix-en-Provence im Département Bouches-du-Rhône in [[Frankreich]].<ref>[https://www.abendblatt.de/kultur-live/tv-und-medien/article215936797/Dunja-Hayali-erhaelt-eine-Moma-Kollegin-aus-Hamburg.html ZDF: Harriet von Waldenfels wird das neue "Moma"-Gesicht - Hamburger Abendblatt, 04.12.18]</ref><ref>[https://de.linkedin.com/in/vonwaldenfels Harriet von Waldenfels - Moderatorin / Redakteurin - WELT | LinkedIn]</ref>
Aufgewachsen ist Harriet Fuhrhop<ref>[https://www.abendblatt.de/hamburg/article106896648/Abitur-2004-Sie-haben-die-Reifepruefung-bestanden.html Abitur 2004: Sie haben die Reifeprüfung bestanden - Hamburger Abendblatt, 16.08.04]</ref> in [[Hamburg]], wo sie 2004 ihr Abitur am Gymansium Christianeum in Othmarschen machte. Anschließend studierte sie von 2005 bis 2010 Germanistik, Komparatistik und Soziologie an der Georg-August-Universität in Göttingen in [[Niedersachsen]] und von 2007 bis 2008 an der Université Aix/Marseille in Aix-en-Provence im Département Bouches-du-Rhône in [[Frankreich]].<ref>[https://www.abendblatt.de/kultur-live/tv-und-medien/article215936797/Dunja-Hayali-erhaelt-eine-Moma-Kollegin-aus-Hamburg.html ZDF: Harriet von Waldenfels wird das neue "Moma"-Gesicht - Hamburger Abendblatt, 04.12.18]</ref><ref>[https://de.linkedin.com/in/vonwaldenfels Harriet von Waldenfels - Moderatorin / Redakteurin - WELT | LinkedIn]</ref>


Neben dem Studium arbeitete sie für diverse Redaktionen, darunter für BILD und in [[Paris]] und [[München]] für das [[ZDF]]. Sie machte ein Volontariat beim Nachrichtensender WELT (ehemals N24) und war doch acht Jahre<ref name="bzberlin">[https://www.bz-berlin.de/leute/harriet-von-waldenfels-ich-habe-ploetzlich-beine-im-fernsehen Harriet von Waldenfels: „Ich habe plötzlich Beine im Fernsehen!“ – B.Z. Berlin, 29. Dezember 2018]</ref> lang tätig. Seit dem 2. Januar 2019 moderiert sie abwechselnd mit Dunja Hayali wochenweise das "ZDF-Morgenmagazin". Außerdem ist sie sowohl für das "ZDF-Morgenmagazin" als auch für das "ZDF-Mittagsmagazin" als Reporterin tätig.<ref>[https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/harriet-von-waldenfels-wird-moderatorin-im-zdf-morgenmagazin/seite/6/ Harriet von Waldenfels wird Moderatorin im "ZDF-Morgenmagazin": ZDF Presseportal, 04.12.2018]</ref>
Neben dem Studium arbeitete sie für diverse Redaktionen, darunter für BILD und in [[Paris]] und [[München]] für das [[ZDF]]. Sie machte ein Volontariat beim Nachrichtensender WELT (ehemals N24) und war doch acht Jahre<ref name="bzberlin">[https://www.bz-berlin.de/leute/harriet-von-waldenfels-ich-habe-ploetzlich-beine-im-fernsehen Harriet von Waldenfels: „Ich habe plötzlich Beine im Fernsehen!“ – B.Z. Berlin, 29. Dezember 2018]</ref> lang tätig. Seit dem 2. Januar 2019 moderiert sie abwechselnd mit Dunja Hayali wochenweise das "ZDF-Morgenmagazin". Außerdem ist sie sowohl für das "ZDF-Morgenmagazin" als auch für das "ZDF-Mittagsmagazin" als Reporterin tätig.<ref>[https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/harriet-von-waldenfels-wird-moderatorin-im-zdf-morgenmagazin/seite/6/ Harriet von Waldenfels wird Moderatorin im "ZDF-Morgenmagazin": ZDF Presseportal, 04.12.2018]</ref>


Harriet von Waldenfels lebt in [[Berlin]].<ref name="bzberlin"/>
Harriet von Waldenfels lebt in [[Berlin]].<ref name="bzberlin"/>
== Werke ==
*2011: ''Der Verführer und die Verführerin im Bürgerlichen Trauerspiel Lessings - Eine Analyse der Figuren aus Lessings Bürgerlichen Trauerspielen Miss Sara Sampson und Emilia Galotti'', 112 Seiten, VDM Verlag, Saarbrücken, {{ISBN|978-3-639-33224-7}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 29: Zeile 32:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Waldenfels, Harriet von
|NAME=Waldenfels, Harriet von
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=Fuhrhop, Harriet (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Fernsehmoderatorin und Reporterin
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Fernsehmoderatorin und Reporterin
|GEBURTSDATUM=1985
|GEBURTSDATUM=1985

Version vom 27. April 2019, 18:31 Uhr

Harriet von Waldenfels (* 1985 in Madrid als Harriet Fuhrhop) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Reporterin.[1]

Leben

Aufgewachsen ist Harriet Fuhrhop[2] in Hamburg, wo sie 2004 ihr Abitur am Gymansium Christianeum in Othmarschen machte. Anschließend studierte sie von 2005 bis 2010 Germanistik, Komparatistik und Soziologie an der Georg-August-Universität in Göttingen in Niedersachsen und von 2007 bis 2008 an der Université Aix/Marseille in Aix-en-Provence im Département Bouches-du-Rhône in Frankreich.[3][4]

Neben dem Studium arbeitete sie für diverse Redaktionen, darunter für BILD und in Paris und München für das ZDF. Sie machte ein Volontariat beim Nachrichtensender WELT (ehemals N24) und war doch acht Jahre[5] lang tätig. Seit dem 2. Januar 2019 moderiert sie abwechselnd mit Dunja Hayali wochenweise das "ZDF-Morgenmagazin". Außerdem ist sie sowohl für das "ZDF-Morgenmagazin" als auch für das "ZDF-Mittagsmagazin" als Reporterin tätig.[6]

Harriet von Waldenfels lebt in Berlin.[5]

Werke

  • 2011: Der Verführer und die Verführerin im Bürgerlichen Trauerspiel Lessings - Eine Analyse der Figuren aus Lessings Bürgerlichen Trauerspielen Miss Sara Sampson und Emilia Galotti, 112 Seiten, VDM Verlag, Saarbrücken, ISBN 978-3-639-33224-7

Weblinks

Quellen