Antoine Masson (Physiker)

Aus InkluPedia

Antoine Masson (22. August 1806 in Auxone (Côte d'Or) – 1. Dezember 1860 in Paris) war ein französischer Physiker.

Leben und Werk

Antoine Masson leistete als Physiker bedeutende Forschungen über Elektrizität, Induktionsströme, über die Erzeugung des Tones und die Theorie der menschlichen Stimme. Er entwickelte ein nach ihm benanntes Gerät zur Messung der Empfindlichkeit für geringste Helligkeitsunterschiede, die sogenannte Massonsche Scheibe.

Quellen

  • Erwin J. Hentschel, Günther H. Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. München 2004. ISBN 3-8274-1479-2 . Seite 334. „Masson, Antoine-Philibert“.
Einzelnachweise