Björn Runar Ragnar Beinroth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 4: Zeile 4:
Beinroth hat ein Fernstudium der Schriftstellerei absolviert und schreibt vor allem Rezensionen in seinem Blog.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.Runars-Welt.blogspot.de | titel=Blog von Beinroth | titelerg= | autor=Björn Beinroth | hrsg= | werk= | datum=2019-330-08 | zugriff=2019-30-08 | kommentar= | zitat= | offline=}}</ref> Er malt seit seiner Kindheit und verwendet viele unterschiedliche Materialien, die ihn bereits zu einer eigenen Ausdruckmöglichkeit und seinem Stil geführt haben. Darüber hinaus hat er bereits Preise gewonnen.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.Beinrothsche-Malerei.de | titel=Webseite von Björn Beinroth | titelerg= | autor=Björn Beinroth | hrsg= | werk= | datum=2019-330-08 | zugriff=2019-30-08 | kommentar= | zitat= | offline=}}</ref> Björn Beiroth stiftet seine Arbeiten auch für soziale Zwecke und spricht sich gegen Fremdenhass aus. Weiterhin steht er für Menschen mit Behinderung ein und wendet sich gegen Diskriminierung im Bereich von LGBTQ, für die er sich einsetzt.
Beinroth hat ein Fernstudium der Schriftstellerei absolviert und schreibt vor allem Rezensionen in seinem Blog.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.Runars-Welt.blogspot.de | titel=Blog von Beinroth | titelerg= | autor=Björn Beinroth | hrsg= | werk= | datum=2019-330-08 | zugriff=2019-30-08 | kommentar= | zitat= | offline=}}</ref> Er malt seit seiner Kindheit und verwendet viele unterschiedliche Materialien, die ihn bereits zu einer eigenen Ausdruckmöglichkeit und seinem Stil geführt haben. Darüber hinaus hat er bereits Preise gewonnen.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.Beinrothsche-Malerei.de | titel=Webseite von Björn Beinroth | titelerg= | autor=Björn Beinroth | hrsg= | werk= | datum=2019-330-08 | zugriff=2019-30-08 | kommentar= | zitat= | offline=}}</ref> Björn Beiroth stiftet seine Arbeiten auch für soziale Zwecke und spricht sich gegen Fremdenhass aus. Weiterhin steht er für Menschen mit Behinderung ein und wendet sich gegen Diskriminierung im Bereich von LGBTQ, für die er sich einsetzt.


*1987–1990 Kindergarten Lutzerath
*1987–1990: Kindergarten Lutzerath
*1990–1994 Grundschule Lutzerath
*1990–1994: Grundschule Lutzerath
*1993 Malwettbewerb Gewinner "Komm mach mit" Freiwillige Feuerwehr
*1993: Malwettbewerb Gewinner "Komm mach mit" Freiwillige Feuerwehr
*1995–1996 Schulsieger Vorlesewettbewerb
*1995–1996: Schulsieger Vorlesewettbewerb
*1995–2000 Hauptschule mit Sekundarabschluss I Lutzerath/Ulmen
*1995–2000: Hauptschule mit Sekundarabschluss I Lutzerath/Ulmen
*1998–1999 Kunstauszeichnung: 1. Platz Bezirksebene und Förderpreis des Landes Mainz, Jugend creativ, Thema: Die Zukunft gestalten
*1998–1999: Kunstauszeichnung: 1. Platz Bezirksebene und Förderpreis des Landes Mainz, Jugend creativ, Thema: Die Zukunft gestalten
*1999–2000 Kunstauszeichnungen: 1. und 3. Platz Bezirksebene Jugend creativ. Thema: Tiere. Augenblick mal!
*1999–2000: Kunstauszeichnungen: 1. und 3. Platz Bezirksebene Jugend creativ. Thema: Tiere. Augenblick mal!
*2000 Fertigkeitsprüfung Textverarbeitung
*2000: Fertigkeitsprüfung Textverarbeitung
*2000–2003 Ausbildung Bundeswehr med. Fachangestellter mit Abschluss Brauheck
*2000–2003: Ausbildung Bundeswehr med. Fachangestellter mit Abschluss Brauheck
*2001 Truppführerlehrgang der freiwilligen Feuerwehr mit Abschluss
*2001: Truppführerlehrgang der freiwilligen Feuerwehr mit Abschluss
*2005–2006 Berufsausübung Radiologie Zell
*2005–2006: Berufsausübung Radiologie Zell
*2005–2009 Fernstudium
*2005–2009: Fernstudium
*Große Schule des Schreibens/ Kreativ mit Worten
*Große Schule des Schreibens/ Kreativ mit Worten
*2016–heute Buchrezensent auf www.Runars-Welt.blogspot.com
*2016–heute: Buchrezensent auf www.Runars-Welt.blogspot.com
*2015–2018 Abschluss Fernstudium Kunst
*2015–2018: Abschluss Fernstudium Kunst
*2018 Buchillustration "Suicidal - Des Lebens Müde" von Kyo Sander
*2018: Buchillustration "Suicidal - Des Lebens Müde" von Kyo Sander


== Weblinks==
== Weblinks==
Zeile 28: Zeile 28:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=}} <!-- Geprüft 15.01.2023 -->


{{SORTIERUNG:Beinroth, Bjorn Runar Ragnar}}
{{SORTIERUNG:Beinroth, Bjorn Runar Ragnar}}

Version vom 15. Januar 2023, 10:11 Uhr

Björn Runar Ragnar Beinroth geb. Schneiders (* 9. September 1983 in Daun, Rheinland-Pfalz) ist ein deutscher Maler und Buchrezensent.

Leben

Beinroth hat ein Fernstudium der Schriftstellerei absolviert und schreibt vor allem Rezensionen in seinem Blog.[1] Er malt seit seiner Kindheit und verwendet viele unterschiedliche Materialien, die ihn bereits zu einer eigenen Ausdruckmöglichkeit und seinem Stil geführt haben. Darüber hinaus hat er bereits Preise gewonnen.[2] Björn Beiroth stiftet seine Arbeiten auch für soziale Zwecke und spricht sich gegen Fremdenhass aus. Weiterhin steht er für Menschen mit Behinderung ein und wendet sich gegen Diskriminierung im Bereich von LGBTQ, für die er sich einsetzt.

  • 1987–1990: Kindergarten Lutzerath
  • 1990–1994: Grundschule Lutzerath
  • 1993: Malwettbewerb Gewinner "Komm mach mit" Freiwillige Feuerwehr
  • 1995–1996: Schulsieger Vorlesewettbewerb
  • 1995–2000: Hauptschule mit Sekundarabschluss I Lutzerath/Ulmen
  • 1998–1999: Kunstauszeichnung: 1. Platz Bezirksebene und Förderpreis des Landes Mainz, Jugend creativ, Thema: Die Zukunft gestalten
  • 1999–2000: Kunstauszeichnungen: 1. und 3. Platz Bezirksebene Jugend creativ. Thema: Tiere. Augenblick mal!
  • 2000: Fertigkeitsprüfung Textverarbeitung
  • 2000–2003: Ausbildung Bundeswehr med. Fachangestellter mit Abschluss Brauheck
  • 2001: Truppführerlehrgang der freiwilligen Feuerwehr mit Abschluss
  • 2005–2006: Berufsausübung Radiologie Zell
  • 2005–2009: Fernstudium
  • Große Schule des Schreibens/ Kreativ mit Worten
  • 2016–heute: Buchrezensent auf www.Runars-Welt.blogspot.com
  • 2015–2018: Abschluss Fernstudium Kunst
  • 2018: Buchillustration "Suicidal - Des Lebens Müde" von Kyo Sander

Weblinks

Quellen

  1. Björn Beinroth: Blog von Beinroth. , 2019-330-08, abgerufen am 2019-30-08.
  2. Björn Beinroth: Webseite von Björn Beinroth. , 2019-330-08, abgerufen am 2019-30-08.