Wemakeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 1730.2)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
wemakeit wurde im Februar 2012 von der Kommunikationsberaterin Rea Eggli, dem Künstler Johannes Gees und dem Interaction Designer Jürg Lehni in der Schweiz gegründet. Die Büros sind in der Schweiz in Zürich, Lausanne und Bellinzona sowie in [[Österreich]] in [[Wien]]. Die Plattform ist in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Bis zum 25. Juli 2018 wurden 37.7 Millionen CHF für 3’267 erfolgreiche Projekte über wemakeit eingesammelt.<ref>[https://wemakeit.com/pages/about Über wemakeit — wemakeit – Crowdfunding für kreative Projekte] (abgerufen am 25. Juli 2018)</ref>
wemakeit wurde im Februar 2012 von der Kommunikationsberaterin Rea Eggli, dem Künstler Johannes Gees und dem Interaction Designer Jürg Lehni in der Schweiz gegründet. Die Büros sind in der Schweiz in Zürich, Lausanne und Bellinzona sowie in [[Österreich]] in [[Wien]]. Die Plattform ist in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Bis zum 25. Juli 2018 wurden 37.7 Millionen CHF für 3’267 erfolgreiche Projekte über wemakeit eingesammelt.<ref>[https://wemakeit.com/pages/about Über wemakeit — wemakeit – Crowdfunding für kreative Projekte] (abgerufen am 25. Juli 2018)</ref>


wemakeit wurde zum Crowdfunding unter anderen von bekannten Künstlern und Bands wie [[Make Plain]], [[Sibyl Hofstetter]], [[Colour Of Rice]], [[Vsitor]], [[Another Me]], Lara Stoll,<ref>[https://www.20min.ch/people/schweiz/story/-Belohnungs-Joints-sind-ironisch-gemeint--16083679 20 Minuten - «Belohnungs-Joints sind ironisch gemeint» - Schweiz, 22. Juli 2016]</ref> und The bianca Story genutzt.<ref>[https://wemakeit.com/projects/thebiancastory The bianca Story – Bist du Kumpel? — Crowdfunding bei wemakeit]</ref>
wemakeit wurde zum Crowdfunding unter anderen von bekannten Künstlern und Musikgruppen wie [[Make Plain]], [[Sibyl Hofstetter]], [[Colour Of Rice]], [[Vsitor]], [[Another Me]], Lara Stoll<ref>[https://www.20min.ch/people/schweiz/story/-Belohnungs-Joints-sind-ironisch-gemeint--16083679 20 Minuten - «Belohnungs-Joints sind ironisch gemeint» - Schweiz, 22. Juli 2016]</ref> und The bianca Story genutzt.<ref>[https://wemakeit.com/projects/thebiancastory The bianca Story – Bist du Kumpel? — Crowdfunding bei wemakeit]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 28. Juli 2018, 07:16 Uhr

Wemakeit
Name wemakeit.ch GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung Februar 2012
Sitz Zürich, Schweiz

Leitung

Geschäftsleitung:
Céline Fallet, Leandro Davies[1]

Branche Crowdfunding
Homepage wemakeit.com

wemakeit ist eine Schweizer Crowdfunding-Plattform der wemakeit.ch GmbH mit Sitz in Zürich.[2]

wemakeit wurde im Februar 2012 von der Kommunikationsberaterin Rea Eggli, dem Künstler Johannes Gees und dem Interaction Designer Jürg Lehni in der Schweiz gegründet. Die Büros sind in der Schweiz in Zürich, Lausanne und Bellinzona sowie in Österreich in Wien. Die Plattform ist in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Bis zum 25. Juli 2018 wurden 37.7 Millionen CHF für 3’267 erfolgreiche Projekte über wemakeit eingesammelt.[3]

wemakeit wurde zum Crowdfunding unter anderen von bekannten Künstlern und Musikgruppen wie Make Plain, Sibyl Hofstetter, Colour Of Rice, Vsitor, Another Me, Lara Stoll[4] und The bianca Story genutzt.[5]

Weblinks

Quellen